Lebendige Geschichte auf Burg Linn 2016
Am 27. und 28. August 2016 fand die Veranstaltung
„Lebendige Geschichte auf Burg Linn“ statt.
An diesen beiden Tagen zeigten die Historischen Gruppen mit
Unterstützung von Teilen der Kompanien des Linner
Schützenverein 1388 e.V. den Besuchern der Veranstaltung viele
Dinge, die im mittelalterlichen Linn, aber auch in den Zeiten
zwischen 1800 – 1900 stattgefunden haben könnten.
Der Historische Feuerlöschzug Linn war am Spritzenhaus mit einer
Ausstellung der Geräte und Fahrzeuge präsent und führte außerdem
an beiden Tagen in einem "öffentlihen Exercierdienst " vor, wie um
1900 herum mit Hilfe der Bevölkerung ein Brand bekämpft wurde.
Natürlich war auch, zur Freude des Publikums, ein wenig
Schabernack im Spiel; als nämlich eine Mamsell in hübschem
Arbeitsgewand mit einem qualmenden Eimer die Burg-Brücke
heruntergelaufen kam, wurde sie im „unordentlich“ geführten
Löschwasserstrahl aus dem Feuerwehr-Strahlrohr nicht nur
„pitschenass“, sondern verlor auch vom „immensen“ Wasserdruck,
der sie „aus Versehen“ traf, das Gleichgewicht und zeigte beim
Umfallen den Rettern und den Besuchern, wie viele Röcke die
Bediensteten früher „d‘runter“ trugen.
Die Feuerwehrleute nahmen sich natürlich der armen Frau an,
retteten sie aus der „Gefahrenzone“ und leisteten nach der Rettung
tatkräftig Samariterdienst.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal wieder zum Ablauf der
Darstellung des historischen Lebens im alten Linn einen Beitrag
leisten konnten.
Mehr Fotos zum Burgfest sehen Sie in der Fotogalerie

© Copyright -2021 - Historischer Feuerlöschzug Linn | Impressum | Datenschutz